rezeptfreie Schmerzmittel bunte Tabletten

Es ist wichtiger denn je, Gesundheitsrisiken zu berücksichtigen, bevor Sie ein rezeptfreies Schmerzmittel einnehmen.

Wenn Sie Schmerzen haben, ist es ganz natürlich, dass Sie sich Linderung wünschen. Bei Dutzenden von rezeptfreien Schmerzmitteln in Apothekenregalen kann die Auswahl überwältigend sein. Verschiedene Medikamente behandeln ähnliche Symptome, aber jedes wirkt anders in Ihrem Körper. Ein Vergleich der Wirkstoffe, Anwendungsgebiete, Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen von Schmerzmitteln kann hilfreich sein, um die Unterschiede zu verstehen. Bevor Sie zu einem der vielen Produkte greifen, ist es wichtig, sich über die verschiedenen Arten von rezeptfreien Schmerztabletten und die jeweiligen Vorteile und Risiken zu informieren.

Inhalt

  1. Welche freiverkäuflichen Schmerzmittel gibt es?
  2. Sind bestimmte nicht verschreibungspflichtige Schmerzmittel für verschiedene Altersgruppen besser geeignet?
  3. Was ist das sicherste rezeptfreie Schmerzmittel für ältere Patienten?
  4. Kann ich Alkohol trinken, wenn ich rezeptfreie Schmerzmittel einnehme?
  5. Rezeptfreie Schmerzmittel bei Bluthochdruck
  6. Folgen der regelmäßigen Einnahme
  7. Ich habe gehört, dass die tägliche Einnahme eines Schmerzmittels wie Aspirin dem Herzen helfen kann. Stimmt das?
  8. Ist es gefährlich, Schmerzmittel mit anderen Medikamenten zu kombinieren?
  9. Freiverkäufliche Schmerzmittel in der Schwangerschaft
  10. Tipps

Welche freiverkäuflichen Schmerzmittel gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Es gibt zwei Hauptoptionen für rezeptfreie Schmerzmittel: Paracetamol und nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR), zu denen Ibuprofen (Markennamen wie Aktren, Dismenol, Dolgit, Ibuflam), Naproxen (Naprosyn, Aleve) und Aspirin gehören.

In einigen Fällen ist ein Schmerzmittel besser geeignet, um eine bestimmte Art von Schmerzen zu behandeln. Sie können alle hilfreich sein bei der Behandlung von Muskelschmerzen, Steifheit, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Rückenschmerzen, postoperative Schmerzen und Schmerzen, die durch einen Virus wie die Grippe oder die Erkältung verursacht werden. Paracetamol und NSAR reduzieren auch Fieber. Allerdings können nur NSAR Entzündungen, die durch Schwellungen und Reizungen verursacht werden, reduzieren.

Paracetamol und NSAR wirken auch unterschiedlich. NSAR lindern Schmerzen, indem sie die Produktion von Prostaglandinen reduzieren, das sind hormonähnliche Substanzen, die Schmerzen verursachen. Paracetamol wirkt auf die Teile des Gehirns, die Schmerzsignale empfangen. NSAR sind auch in einer verschreibungspflichtigen Stärke erhältlich, die von Ihrem Arzt verschrieben werden kann.

Sind bestimmte nicht verschreibungspflichtige Schmerzmittel für verschiedene Altersgruppen besser geeignet?

Früher gaben Eltern ihren Kindern bei Fieber und Krankheit oft Baby-Aspirin. Jetzt, da wir mehr über das Reye-Syndrom wissen – eine seltene, aber ernste Erkrankung, die das Gehirn, die Nieren und die Leber angreift – ist Aspirin für kranke Kinder und Jugendliche keine Option mehr. Kranke Kinder können Ibuprofen und Paracetamol sicher einnehmen, wenn die Dosierung für ihr Alter und Gewicht richtig ist. Naproxen wird für Kinder unter zwei Jahren nicht empfohlen. Auch Personen über 60 Jahre sollten bei der Einnahme von NSAR vorsichtig sein, da bei ihnen ein höheres Risiko für Nebenwirkungen besteht. Im Allgemeinen hat Paracetamol weniger Nebenwirkungen, was es für den Langzeitgebrauch und für Kinder sicherer macht.

Was ist das sicherste rezeptfreie Schmerzmittel für ältere Patienten?

Für die meisten älteren Patienten ist Paracetamol das sicherste orale nicht verschreibungspflichtige Schmerzmittel für den täglichen oder häufigen Gebrauch, vorausgesetzt, Sie achten darauf, eine Gesamtdosis von 3000-4000 mg pro Tag nicht zu überschreiten.

Paracetamol wird von der Leber verarbeitet und kann in hohen Dosen schwere – manchmal sogar lebensbedrohliche – Leberschäden verursachen. Wenn also eine ältere Person eine Vorgeschichte von Alkoholmissbrauch oder eine chronische Lebererkrankung hat, dann ist eine noch niedrigere Tageshöchstmenge erforderlich, und ich würde Ihnen dringend raten, mit einem Arzt darüber zu sprechen, welche Tageshöchstmenge geeignet sein könnte.

Das Tückische an Paracetamol ist, dass es in vielen verschiedenen rezeptfreien Medikamenten (z. B. Panadol, Perfalgan, Thomapyrin® CLASSIC) und verschreibungspflichtigen Medikamenten (z. B. Tramadol-Paracetamol Sandoz) enthalten ist. So kann es leicht passieren, dass Menschen täglich mehr Paracetamol einnehmen, als ihnen bewusst ist. Dies kann in der Tat gefährlich sein; Studien legen nahe, dass 40 % der Paracetamol-Überdosierungen versehentlich sind.

Aber wenn es in der empfohlenen Dosis eingenommen wird, hat Paracetamol erstaunlich wenige Nebenwirkungen und schadet älteren Patienten nur selten. Im Gegensatz zu nicht-steroidalen Antirheumatika setzt es ältere Patienten nicht dem Risiko innerer Blutungen aus, und es scheint minimale Auswirkungen auf die Nierenfunktion und das kardiovaskuläre Risiko zu haben.

Kann ich Alkohol trinken, wenn ich rezeptfreie Schmerzmittel einnehme?

Alkohol und rezeptfreie Schmerzmittel können eine gefährliche Kombination darstellen. Das wird generell nicht empfohlen. Eine der häufigsten Ursachen für schwere Leberschäden ist eine dauerhafte Anwendung von Paracetamol zusammen mit Alkohol.

Es kann zu leichten bis schweren Nebenwirkungen kommen (Magenverstimmung, Schmerzen, Sodbrennen oder schwere Blutungen), wenn Sie regelmäßig NSAR einnehmen und mehr als eine mäßige Menge Alkohol trinken. Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Nebenwirkungen ist bei einer dauerhaften Einnahme von NSAR, Paracetamol und regelmäßigem oder starkem Alkoholkonsum höher.

Ich habe hohen Blutdruck – kann ein rezeptfreies Schmerzmittel diesen beeinflussen?

Paracetamol ist das geeignete Schmerzmittel für Personen mit hohem Blutdruck. Dieses Schmerzmittel beeinträchtigt bestimmte Blutdruckmedikamente nicht, wie es NSAR tun. NSAR reduzieren den Blutfluss zu den Nieren, wodurch diese langsamer wirken. Wenn die Nieren nicht gut arbeiten, kann sich Flüssigkeit im Körper ansammeln, was einen Anstieg Ihres Blutdrucks verursacht. Mehr Informationen über Schmerzmittel bei Bluthochdruck gibt es in anderem Artikel in unserem Blog.

Kann sich die regelmäßige Einnahme von Schmerzmitteln negativ auf meine Organe oder andere lebenswichtige Funktionen auswirken?

Nebenwirkungen von nicht verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln sind bei gesunden Erwachsenen, die nur gelegentlich Schmerzmittel einnehmen, ungewöhnlich. Allerdings können NSAR Blutgerinnungsstörungen verursachen, was Sie möglicherweise einem höheren Risiko für Herzprobleme und Schlaganfall aussetzt, wenn Sie mehr als die vorgeschriebene Menge und länger als vorordnet einnehmen. Im Allgemeinen haben Patienten, die Risikofaktoren für Herzerkrankungen haben, ein höheres Risiko für ernsthafte kardiovaskuläre Probleme durch die Einnahme von NSAR. Eine dauerhafte NSAR-Anwendung kann auch das Risiko von Magenblutungen und Nierenschäden erhöhen.

Eine häufige Ursache für schwere Leberschäden ist oft die dauerhafte Einnahme von Paracetamol. Schwere Leberschäden können auftreten, wenn Sie hohe Dosen von Paracetamol einnehmen.

Ich habe gehört, dass die tägliche Einnahme eines Schmerzmittels wie Aspirin dem Herzen helfen kann. Stimmt das?

Freiverkäufliche Schmerzmittel können für Personen mit Herzproblemen ein zweischneidiges Schwert sein. Tägliches niedrig dosiertes Aspirin kann helfen, Blutgerinnseln vorzubeugen, die bei der richtigen Patientengruppe zu einem Schlaganfall oder Herzinfarkt führen können. Andererseits kann die dauerhafte Einnahme von Nicht-Aspirin-NSAR, insbesondere in hohen Dosen, die blutverdünnende Wirkung von Aspirin beeinträchtigen und das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls erhöhen.

Ist es gefährlich, Schmerzmittel mit anderen Medikamenten zu kombinieren?

Ibuprofen und Paracetamol enthalten unterschiedliche Wirkstoffe. Es kann manchmal möglich sein, diese rezeptfreien Schmerzmittel zusammen oder im Wechsel einzunehmen, aber Sie sollten immer einen Arzt konsultieren, bevor Sie mehr als ein Medikament einnehmen. Bestimmte Medikamente enthalten auch rezeptfreie Wirkstoffe, wie z. B. Neuralgin gegen Kopfschmerzen, das Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein enthält. Prüfen Sie, ob andere rezeptfreie Medikamente, die Sie einnehmen, Paracetamol enthalten, da viele Kombinationspräparate gegen Erkältungssymptome diesen Wirkstoff enthalten. Wie bereits erwähnt, kann die Einnahme von zu viel Paracetamol zu Leberschäden führen, und die Einnahme von mehr als einem NSAR kann Ihr Risiko für Magenblutungen erhöhen.

Kann ich während der Schwangerschaft Schmerzmittel einnehmen?

Paracetamol ist das rezeptfreie Schmerzmittel der Wahl während der Schwangerschaft. Bei der Verwendung von NSAR während der Schwangerschaft besteht die Möglichkeit von unerwünschten Wirkungen, und schwangere Frauen sollten sie nur unter Aufsicht eines Arztes verwenden.

Was sind die 10 stärksten Schmerzmittel?

Das könnte Sie auch interessieren

Tipps

Bewahren Sie alle Medikamente außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort auf, damit sie ihre Wirksamkeit nicht verlieren. Lagern Sie sie nicht in Badezimmern, die heiß und feucht werden können.

Denken Sie daran, vor der Einnahme von Medikamenten immer die Anweisungen auf im Beipackzettel zu lesen. Informieren Sie sich, wie viel Sie einnehmen müssen und wie oft Sie es einnehmen sollten. Auch wenn Sie starke Schmerzen haben, ist es nicht sicher, eine höhere Dosierung einzunehmen. Gehen Sie nicht davon aus, dass eine höhere Dosierung besser oder schneller wirkt. Die Einnahme einer sehr hohen Dosierung kann gefährlich sein. Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie die folgenden empfohlenen Tageshöchstdosen für rezeptfreie Schmerzmittel für gesunde Erwachsene nicht überschreiten:

WirkstoffHöchste EinzeldosisHöchste Gesamtdosis pro Tag (24 Stunden)Indikation
Paracetamol1000 mg4000 mgKopfschmerzen, allgemeine Schmerzen, Fieber. Nicht geeignet bei Schmerzen mit Schwellungen, weil es keine entzündungshemmende Wirkung hat.
Ibuprofen400 mg1200 mgKopfschmerzen, allgemeine Schmerzen, Schmerzen wegen Entzündungen. Ibuprofen und Naproxen sind sehr ähnlich. Einige Patienten sprechen eines der beiden Medikamente besser an. Wählen Sie das, was bei Ihnen besser wirkt.
Naproxen500 mg750 mgKopfschmerzen, allgemeine Schmerzen, Schmerzen wegen Entzündungen.
Diclofenac (Voltaren Diclofenac Tabletten)25-50 mg50-150 mgSchmerzen, Entzündungen, Gelenkentzündungen, Rheuma, Sportverletzungen, Fieber.
Acetylsalicylsäure (Aspirin)1000 mg3000 mg bis 65 Jahre, 2000 mg ab 65 JahrenKopfschmerzen, allgemeine Schmerzen, Schmerzen mit Etnzündungen (bei Arthrose, Knochenbrüchen, Verstauchung etc.)
Kombipräparate mit Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein500 mg Acetylsalicylsäure/ 400 mg Paracetamol / 100 mg Coffein1500 mg Acetylsalicylsäure/ 1200 mg Paracetamol / 300 mg CoffeinAllgemeine Schmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Fieber

Nicht alle Schmerzmittel sind gleich oder für jeden geeignet. Führen Sie immer eine Liste Ihrer Medikamente mit sich, einschließlich der rezeptfreien Medikamente, die Sie verwenden und wann Sie sie einnehmen. Berücksichtigen Sie Ihren Gesundheitszustand, und wenn Sie Fragen zur Einnahme von Medikamenten haben, wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder Hausarzt. Und vergessen Sie nicht, nach nicht-medikamentösen Optionen der Schmerzbehandlung zu fragen; sie sind oft sicherer für ältere Erwachsene, aber vielbeschäftigte Ärzte erwähnen dies vielleicht nicht, wenn Sie nicht danach fragen. Zum Beispiel Selbsthilfegruppen für Patienten mit chronischen Schmerzen könnten sehr hilfreich sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.