Wie gut ist Voltaren Schmerzgel

Das Medikament Diclofenac (Handelsnamen Voltaren oder Voveran SR) ist ein schmerzstillender und entzündungshemmender Arzneistoff, der auch eine fiebersenkende Wirkung hat.

Dieses Arzneimittel hemmt die Produktion von Substanzen, die Schmerzen, Schwellungen und die Freisetzung von Entzündungsflüssigkeit im Entzündungsherd verursachen. Bei rheumatischen Erkrankungen ermöglicht es die Schmerzen zu reduzieren, die Schwellungen und die Gelenkbewegungsarmut zu beseitigen, um den Zustand deutlich zu verbessern. Das Medikament wird zur Anwendung nach Verletzungen empfohlen. In der postoperativen Phase hilft es entzündliche Schwellung und Schmerzbeschwerden zu reduzieren.

Das Medikament Voltaren (Diclofenac) wird in folgenden Formen hergestellt: Gel, Salbe, Tabletten, Zäpfchen, Injektionslösung, Spray und Tropfen.

Voltaren: Studien und Geschichte

Heutzutage sind die weit verbreitetsten Arzneimittel für die Schmerzbehandlung Medikamente, die sowohl entzündungshemmende als auch analgetische oder schmerzlindernde Wirkungen haben. Das sind nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR).

Im Zuge der Abwicklung eines Programmes zur Entwicklung eines entzündungshemmenden Arzneimittels mit verbesserten biologischen Eigenschaften im Jahr 1966 zeigte Diclofenac-Natrium die beeindruckendsten Ergebnisse. Ursprünglich wurde Diclofenac hauptsächlich zur Behandlung von rheumatologischen Erkrankungen eingesetzt, später hat sich der Anwendungsbereich des Arzneimittels wesentlich erweitert. Derzeit wird Diclofenac in der Chirurgie, Traumatologie, Sportmedizin, Neurologie (zur Behandlung von Rückenschmerzen, Tunnelsyndromen, Migräne) und in der Frauenheilkunde eingesetzt.

Voltaren Schmerzgel Anzeigen

Voltaren als Salbe oder Gel ist für degenerative, entzündliche Verletzungen des Bewegungsapparates, einschließlich rheumatischer und nicht-rheumatischer Schmerzen in Muskeln, Gelenken, posttraumatischer Entzündungen des Bewegungsapparates oder der Weichteile angezeigt.

Voltaren Schmerzgel Wirksamkeit

Voltaren (Diclofenac) beseitigt das Schmerzsyndrom wirksam, senkt die Ausgeprägtheit anderer Symptome der Entzündung, die durch verschiedene Formen von Arthrose, rheumatischen und traumatischen Läsionen in Weichteilgeweben usw. verursacht wird. Voltaren ist eines der bekanntesten und gebräuchlichsten nichtsteroidalen Antirheumatika.

Es ist bekannt, dass die Arthrose bei älteren Personen häufiger diagnostiziert wird. Sie sind meisten gefährdet, schwere Nebenwirkungen zu entwickeln, die orale NSAR verursachen können (Paakkari, 1994; Loperfido et al., 1994). Dies erfordert die Verwendung von topischen Arzneimitteln. Ihre Verwendung hilft die Anreicherung einer wesentlichen Menge des Wirkstoffes im Blutplasma zu vermeiden und trägt dazu bei, das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern. Voltaren Gel ist eines dieser Arzneimittel der topischen Anwendung.

Auf Grund der Untersuchungsbefunde in Deutschland kommen über 50% der NSAR-Verordnungen zu Arzneimittelformen von äußerlich anwendbarem Voltaren (Diclofenac) (Schmidt, 1994). Diclofenac Gel ist in den Ländern der Europäischen Union sehr angefragt. Die weitgehende Nachfrage nach diesem Medikament beruht auf der klinischen Wirksamkeit, die durch eine bedeutende Konzentration des Wirkstoffes sowie eine hohe Sicherheit für den Patienten gewährleistet wird.

Besonderheiten der Pharmakokinetik

Es ist festgestellt, dass bei der topischen Anwendung von Voltaren (Diclofenac) in Form eines Gels nur eine geringe Menge des Arzneimittels vom Blut absorbiert wird. Dabei wird nur 0,2-1,6% der maximalen Konzentration dieser Substanz im Blutplasma bei oraler Einnahme erreicht. Aus diesem Grund hat die topische Anwendung von Voltaren (Diclofenac) keine systemisch toxische Wirkung auf den Körper. Dabei besteht keine Überdosierungsgefahr dieses Arzneimittels.

Voltaren Schmerzgel ist das Medikament für die ganze Familie

Fast jeder Mensch ist gewissermaßen den bestimmten traumatischen Faktoren ausgesetzt, in besonderem Maße Kinder und ältere Personen, Sportler, Menschen, die Handarbeit leisten usw.

Voltaren Diclofenac Schmerzgel kann zur Behandlung der Entzündungen und Weichteilschwellungen verwendet werden. Die Wirksamkeit von Voltaren Schmerzgel wurde in zahlreichen Untersuchungen der Patienten mit traumatischer Verletzung der Weichteile nachgewiesen. Die Erforscher bewerteten die Ansprechrate und kamen zu dem Schluss, dass die Ausgeprägtheit des Schmerzsyndroms beim Drücken auf die Läsion in 4 Wochen nach der Behandlung um 69 % verringert. Es wurden tatsächlich keine Nebenwirkungen des Arzneimittels aufgewiesen, was auf die klinische Wirksamkeit und Sicherheit von Voltaren Schmerzgel hinweist.

Wirksamkeit von Voltaren Schmerzgel bei Arthrose und Weichteilrheumatismus

Die Wirksamkeit der Formen von Voltaren (Diclofenac) zur topischen Anwendung wurde in mehreren Studien beschrieben, deren Therapiedauer 2-3 Wochen betrug. In vier davon (Dreiser R.L., Tisne-Camus M., 1993; Grace D. et al., 1999; Brühlmann P., Michel B.A., 2003; Niethard F.U., 2005) unter Teilnahme insgesamt von 284 Patienten in der Therapiegruppe und von 285 Patienten in der Placebogruppe wurde die Verwendungswirksamkeit von Diclofenac in Form eines Pflasters oder Gels erforscht. Diclofenac gilt als eines der besten Schmerzmittel bei Rückenschmerzen.

Einer der in diesen Studien analysierten Faktoren war die Anzahl der Patienten, die mit topischen NSAR behandelt werden müssen, um ein positives Ergebnis (ein 50%-iger Schmerzintensitätsabstieg) für das Medikament bei dieser Wirkungslosigkeit für Placebo (number needed to treat — NTT) zu erreichen. So betrug der Anteil der Teilnehmer, die erfolgreiche Ergebnisse mit topischer Anwendung von Diclofenac erhielten, 40 Prozent. Der ähnliche Wert für die Patienten, die ein Placebo erhielten, war zweimal niedriger. Der relative Nutzen von Diclofenac im Vergleich zu Placebo betrug 2,0; die Anzahl der Patienten, die behandeln werden sollen, beträgt 5,0.

Die Wirksamkeit der Formen von Diclofenac zur topischen Anwendung wurde auch in zwei Studien untersucht (Bookman AM et al., 2004; Baer PA et al., 2005) (Therapiedauer 4-6 Wochen; 189 Patienten, die Diclofenac erhielten, und 186 Patienten, die Placebo erhielten). Der Anteil der Patienten, die ein erfolgreiches Behandlungsergebnis erhielten, betrug 48% in der Diclofenac-Gruppe und 28% in der Placebogruppe. Der vergleichende Nutzen von Diclofenac-Behandlung betrug 1,7 im Vergleich zu Placebo. Der NNT-Index stieg im Vergleich zur kürzeren Behandlungsdauer ebenfalls an und betrug 5,2.

In 4 noch längeren Studien (8-12 Wochen) über die Wirksamkeit von Diclofenac zur topischen Anwendung in Form einer Lösung oder eines Gels wurde ein positives Behandlungsergebnis bei 60% der Patienten festgestellt (Altman RD et al., 2009; Simon LS et al., 2009; Baraf HS et al., 2011). Der vergleichende Nutzen der Behandlung betrug 1,2. Der NNT-Index stieg im Vergleich zur kürzeren Behandlungsdauer noch stärker an und betrug 10.

Somit wurde die größte Wirksamkeit von Diclofenac zur topischen Anwendung im Vergleich zu Placebo bei 2-3 Wochentherapie beobachtet.

Die 10 stärksten Schmerzmittel

Das könnte Sie auch interessieren

Zusammenfassung

Voltaren Schmerzgel ist ein wirksames und sicheres NSAR zur äußerlichen Anwendung. Das Medikament ist für die Schmerzbehandlung und andere Entzündungssymptome bei einer Arthrose sowie bei rheumatischen und traumatischen Weichteilschäden vorgesehen. Bei der topischen Anwendung wird nur ein kleiner Teil des Arzneimittels im Blut aufgesaugt, was die Entwicklung der seriösen Nebenwirkungen zu vermeiden hilft.

Dieser Artikel enthält allgemeine informationsartige Angaben und sollte nicht als eine Alternative der Beratungen des Arztes angesehen werden. Der Schmerzmittel Shop trägt keine Verantwortung für die Diagnose, die vom Leser anhand der Websitematerialien gestellt wird. Der Schmerzmittel Shop ist auch nicht verantwortlich für die Inhalte anderer Internet-Ressourcen, deren Links in diesem Artikel vorhanden sind. Wenn Sie über Ihren Gesundheitszustand besorgt sind, wenden Sie sich an den Arzt.

One reply on “Wie gut ist Voltaren Schmerzgel?”

Hallo,
Interassenter Artikel!
Mich interesseren zwei Fragen:
1. Welche Tiefenwirkung hat Diclofenac? Kann man es bei Brustrippenprellung zielführend einsetzen?
2. Könnte man das Gel auch bei PNP einsetzen?
Danke und viele Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.