Analgin
Nicht vorrätig
Handelsname: Analgin
Wirkstoff: Metamizol
Wirkstoffklasse: ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAR).
Darreichung: Tabletten
Lieferbar: 500 mg
Was ist Analgin?
Das ist ein Schmerzmittel-Antipyretikum. Der Wirkstoff ist Metamizol-Natrium (oder einfach kurz Metamizol). Es ist abgeleitet von Pyrazolon. Es hat eine analgetische, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung, sein Mechanismus ist mit der Hemmung der Synthese von Prostaglandinen verbunden.
Inhalt
- Indikation
- Analgin Wirkung
- Anwendungsart
- Kontraindikationen
- Nebewirkungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Sonderanweisungen
- Was passiert, wenn ich zu viel Analgin eingenommen habe
- Arzneimittelwechselwirkung
- Analgin kaufen – so geht’s
Indikation
Das Schmerzsyndrom der verschiedenen Krankheitsursache:
- Kopfschmerzen;
- Migräne-Kopfschmerzen;
- Zahnschmerzen;
- Nervenschmerzen;
- Muskelschmerzen;
- Algodysmenorrhoe;
- postoperative Schmerzen;
- die Nierenkolik und der Gallenfall (in Verbindung mit der Antispasmodika);
- fieberhafte Zustände bei der Infektions- und Entzündungskrankheiten.
Bestellen Sie Analgin ohne Rezept online – unkompliziert und schnell.
Analgin Wirkung
Das Erkennungszeichen ist die Ausgeprägtheit des Entzündungseffekts, die eine schwache Wirkung aufs Wasser- und Salzstoffwechsel und die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts bedingt.
Es hat eine analgetische, fiebersenkende und zum Teil eine krampflösende Wirkung (was die glatte Muskulatur der ableitenden Harn- und Gallenwege anbetrifft).
Die Wirkung tritt in 20-30 Minuten nach der oralen Einnahme auf und ist maximal nach zwei Stunden.
Anwendungsart
Innerlich, für Erwachsene – 1 Tablette 2-3mal nach dem Essen. Die maximale einmalige Dosierung – ist 1g (2 Tabletten), tägliche Dosierung – 3g (6 Tabletten). Bei der langen Einnahme des Präparats es ist die Kontrolle des peripheren Blutbildes und die funktionelle Leberzustand nötig.
Für Kinder verschreibt man 5-10 mg/kg des Körpergewichts 3-4 mal am Tag, nicht länger als 3 Tage (die Tablette soll vorzugsweise zerkleinert werden).
Man soll Analgin rezeptfrei nicht länger als 3 Tage (ohne Rücksprache mit einem Arzt) verwenden, wenn es als Antipyretikum verschrieben wird, und länger als 5 Tage, wenn es als Schmerzmittel verschrieben wird.
Wir liefern Ihre Bestellung innerhalb von 10-15 Werktagen. In den meisten Fällen sind es aber nur 5-10 Werktage. Wenn Sie Analgin kaufen, profitieren Sie von unserer Erfahrung im Medikamentenversand und von den günstigen Preisen.
Kontraindikationen
- eine Überempfindlichkeit zu den Pyrazolonarzneimitteln (Butadion, Tribuzon);
- Bronchialastma;
- Krankheiten, die von einem Bronchospasmus begleitet sind;
- Aspirin-Asthma;
- die Hemmung der Hämatopoese (Granulophthise, Neutropenie, Leukozytopenie);
- schwere Nieren- und Leberfunktionsschädigungen;
- Bluterkrankungen;
- die hereditäre hämolytische Anämie, die mit dem Defizit der Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase verbunden ist;
- Schwangerschaft (besonders im ersten Trimenon und die letzten 6 Wochen);
- Stillzeit;
- mit Vorsicht im Säuglingsalter (bis 3 Monate).
Sie suchen Analgin ohne Rezept? Hier finden Sie dieses Schmerzmittel zu günstigen Preisen. Jetzt können Sie bequem online bestellen.
Nebewirkungen
- Allergische Reaktionen: ein Hautausschlag, ein Quincke- Ödem; selten – der anaphylaktische Schock.
- Von der Seite des Blutbildungssystems: selten, bei einer langen Einnahme – Leukopenie, Granulophthise.
- Lokale Reaktionen: bei der intramuskulären Eingabe – die Infiltraten im Bereich der Eingabe.
Die regelmäßige Einnahme von Analgin rezeptfrei kommt es zu einer Senkung des arteriellen Blutdrucks, der Schädigung der Nierenarbeit, der Leukopenie, der Agranulozytose, der Thrombozytopenie.
Die lange Präparatseinnahme in großen Mengen kann die Übelkeit, das Erbrechen, die Luftknappheit, die Tachykardie, die Somnolenz, Bewusstseinsstörungen, das Ohrenklingen, das Nierenversagen, Krämpfe, die Muskellähmung der Luftdurchgänge verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen
Ausgeprägte Nieren- und/ oder Leberfunktionsstörungen, ein Defizit der Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Bluterkrankungen, ein Überempfindlichkeit zu den Pyrazolonyrzneimitteln.
Sonderanweisungen
Der Schmerz ist wahrscheinlich die meist paradoxe Lebensäußerung. Einerseits, er ist absolut nötig als ein Signal über die Krankheit, ein Trauma, eine Gemütserregung. Andererseits, tut die Menschheit seit ewigen Zeiten alles Mögliche, um Schmerzen loszuwerden.
Analgin behandelt keinen Schmerz und überhaupt nichts. Wie andere Schmerzmittel rezeptfrei beseitigt es nur die Symptome. Das heißt, es erlaubt dem Signal über den Schmerz von dem kranken Organ zu dem Gehirn einfach nicht zu kommen. Und das Gehirn ist vergewissert, dass es keinen Schmerz gibt.
Zum größten Teil ist die Einnahme der Analgin Tabletten selten gerechtfertigt, wenn es notwendig ist, akute Zahn- oder Kopfschmerzen zu stillen. Aber man soll auf die regelmäßige Einnahme verzichten. Analgin rezeptfrei kann man nur als das Notfallversorgungsmittel gebrauchen. Dabei ist es nicht empfohlen, das Präparat mehr als drei Tage einzunehmen, und die maximale Tagesdosis darf nicht mehr als 3 Tabletten sein. Bei der Einnahme von Analgin ist es immer notwendig, auf die Kontraindikationen und Nebenwirkungen zu achten.
Bei einer langen Einnahme soll das Bild des periphere Blut kontrolliert werden.
Analgin (Metamizol-Natrium) gebraucht man in Kombination mit Pitofenon und Fenpiveriniumbromid als Analgetikum mit der antispastischen Wirkung.
Mit Vorsicht soll man Analgin bei Kindern in den ersten drei Lebensmonaten eingesetzt werden.
Wenn Ihr Arzt Ihnen empfohlen hat, dieses Schmerzmittel zu verwenden, sollten Sie entscheiden, ob Sie Analgin kaufen online oder in einer stationären Apotheke.
In der Tat gibt es keine Unterschiede in der Qualität von Medikamenten, die in einer stationären und in einer Online-Apotheke angeboten werden, aber es gibt große Preisunterschiede. Wenn Sie zum Beispiel online bestellen, haben Sie die Möglichkeit, Analgin ohne Rezept zu niedrigeren Preisen als in Ihrer Apotheke um die Ecke zu bekommen.
Was passiert, wenn ich zu viel Analgin eingenommen habe
Falls man am Tag 5-6 Tabletten Analgin (Metamizol) einnimmt, kann dies negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Der Patient wird regelmäßig durch Übelkeit, Erbrechen, Atemnot, Tachykardie und abnormale Schläfrigkeit gestört. In schweren Fällen können Ohnmacht, Krampfanfälle, Tinnitus und Nierenversagen auftreten.
Bei einer signifikanten Überdosierung von Analgin kann es zu einer Lähmung der Muskeln der Atmungsorgane kommen, die zum Ersticken führt.
Man soll beachten, dass Analgin sehr schlecht auf die Nieren wirkt. So, laut Statistik, etwa 10% der Patienten mit dem Nierenversagen bekommen diese Krankheit wegen einer dauerhaften Einnahme dieses Schmerzmittels.
Arzneimittelwechselwirkung
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Analgetika, Antipyretika und NSAIDs ist eine gegenseitige Intensivierung der toxischen Wirkungen möglich. Das Risiko der unerwünschten Nebenwirkungen von Analgin (Metamizol-Natrium) erhöht sich, wenn es mit Voltaren Tabletten rezeptfrei eingenommen wird.
Bei der gleichzeitigen Einnahme mit den Induktoren von mikrosomalen Leberenzymen ist eine Verringerung der Effektivität von Analgin (Metamizol) möglich.
Bei der gleichzeitigen Einnahme steigert sich die Aktivität der indirekten Antikoagulantien, der oralen hypolykämiehervorrufenden Mittel, der Glukokortikosteroiden, von Indometacin infolge der Verdrängung aus der Verbindung mit den Bluteiweißen unter dem Einfluss des Arzneistoffes Metamizol.
Bei der gleichzeitigen Einnahme mit den Phenotiazinabgeleitete ist eine ausgeprägte Hyperthermie möglich; mit den Sedativmittel, Anxiolitika steigert sich die analgetische Wirkung von Analgin (Metamizol). Mit trizyklischen Antidepressiva, oralen Kontrazeptiva und Allopurinol wird der Metabolismus von Analgin (Metamizol) gestört und seine Toxizität erhöht. Mit Koffein wird die Wirkung von Analgin verstärkt; mit Cyclosporin – die Konzentration von Cyclosporin im Blutplasma nimmt ab.
Analgin beeinträchtigt die Exkretionsrate von Tramadol. Infolgedessen erhöht sich seine Konzentration im Blutplasma, d. h. es wirkt länger, gleichzeitig wird die Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen größer. Möchten Sie Tramadol rezeptfrei kaufen? Fragen Sie Ihren Arzt nach der sicheren Anwendung.
Wenn Analgin Tabletten in Kombination mit Pitofenonhydrochlorid (es hat eine direkte myotrope Wirkung auf die glatten Muskeln der inneren Organe und bewirkt dessen Entspannung) und Fenpiveriniumbromid (m-Anticholinergikum-Blocker) verwendet werden, verstärkt sich ihre pharmakologische Wirkung gegenseitig, was mit einer Abnahme des Schmerzsyndroms, einer Entspannung der glatten Muskeln und einer solchen einhergeht eine Abnahme der erhöhten Körpertemperatur.
Analgin kaufen – so geht’s
Das Versenden von Analgin Tabletten erfolgt schnell & sorglos in einem neutralen Paket. Wählen Sie die gewünschte Menge und Dosierung. Die gewünschte Zahlungsart kann im Bestellvorgang angegeben werden.
Hier lässt es sich entspannt Analgin kaufen – einfach im Internet! Bequem und unkompliziert von zu Hause aus können Sie eine Bestellung aufgeben und per Überweisung, mit einer Karte oder Paypal bezahlen.
Maria Kappel –
Schnell geliefert, Haltbarkeit in Ordnung, sehr bequem. Danke.
Melanie –
Schon seit langem verwende ich Analgin Tabletten. Das ist ein gutes Schmerzmittel. Schmerzmittelshop ist großartig! Der Service und die Lieferung auf hohem Niveau.
Christine –
Ein gutes Produkt! Analgin ist das einzige Medikament, das mein Kopfschmerzproblem beseitigt.
Maria –
Ich habe verschiedene Schmerztabletten eingenommen, aber ich kann mit Zuversicht sagen, dass Analgin ausgezeichnet ist, es ist ziemlich konkurrenzfähig mit teureren Medikamenten. Es funktioniert bei mir in weniger als einer halben Stunde. Ein gutes Mittel zu einem lächerlichen Preis.