Celecoxib rezeptfrei

4.80 out of 5
5 (Bewertungen)

Nicht vorrätig

Handelsname: Celebrex

Wirkstoff: Celecoxib

Wirkstoffklasse: COX-2-Hemmer

Anwendung:
degenerative Erkrankungen der Gelenke, chronische Polyarthritis und Morbus Bechterew

Darreichung: Tabletten

Lieferbar: 100 mg, 200 mg

Celecoxib ist ein hochselektives nichsteroidales antiphlogistisches Arzneimittel, ein spezifischer COX-2-Hemmer, der Vertreter einer Coxibum-Klasse; besitzt eine entzündungshemmende und analgetische Wirkung. Es wird vorwiegend in der Rheumatologie benutzt.

In jeder Apotheke können Sie das Medikament Celecoxib kaufen, wenn Sie ein Rezept haben. Wenn Sie jedoch Geld sparen möchten, ist es am günstigsten, Celecoxib 100 mg/200 mg im Schmerzmittelshop zu einem günstigen Preis online zu kaufen.

Inhalt

  1. Indikationen und Dosierung
  2. Wirkung
  3. Überdosierung
  4. Nebenwirkungen
  5. Kontraindikationen
  6. Wechselwirkungen

Indikationen und Dosierung der Celecoxib Tabletten

Celebrex Wirkstoff

Celecoxib 200 mg/100 mg verwendet man für:

  • die symptomatische Heilbehandlung von der Osteoarthrose, rheumatoiden Arthritis und ankylosierenden Spondylitis;
  • die Erleichterung der Schmerzsyndroms: Rückenschmerzen, Muskel-Skelett-Schmerzen, postoperative und andere Arten der Schmerzen;
  • die Heilbehandlung der primären Dysmenorrhoe.
  • Osteoarthritis. Die vorgeschriebene Tagesdosis beträgt gewöhnlich 200 mg in 1 oder 2 Schritten. Die Erhöhung der Dosierung auf 200 mg zweimal pro Tag kann bei einigen Patienten, im Fall der geringen Minderung von Intensität der Symptome, die Wirksamkeit des Arzneimittels verbessern.
  • Rheumatoide Arthritis. Die empfehlenswerte ganztägige Anfangsdosis – 200 mg in 2 Schritten. Bei Bedarf kann man diese Dosis auf 200 mg zweimal pro Tag erhöhen.
  • Ankylosierende Spondylitis. Die empfehlenswerte Tagesdosis beträgt 200 mg/Tag in 1 oder 2 Schritten. Die Erhöhung der Dosierung auf 400 mg/Tag in 1 oder 2 Schritten kann bei einigen Patienten, im Fall der geringen Minderung von Intensität der Symptome, die Wirksamkeit des Arzneimittels verbessern.

Die älteren Patienten (>65 Jahre). Die Heilbehandlung soll man auch wie bei der erwachsenen Patienten mehr jüngeres Alters mit der Dosis 200 mg/Tag beginnen. Bei Bedarf kann die Dosis auf 200 mg zweimal pro Tag erhöht werden. Das Arzneimittel soll man vorsichtig bei den älteren Patienten mit dem Körpergewicht <50 kg verwenden.

Wirkungsmechanismus

Celecoxib Erfahrungen der Patienten

Celecoxib 100 mg/200 mg hat eine antiphlogistische, analgetische und fiebersenkende Wirkung, hemmend dabei die Bildung von den entzündlichen Prostaglandinen vorwiegend durch die COX-2-Inhibierung. Die COX-2-Induktion entsteht auf die Entzündung und führt zur Synthese und Ansammlung der Prostaglandine, besonders das Prostaglandin E2; dabei kommt es zur Verstärkung der Entzündungserscheinungen (die Schwellung und der Schmerz). In den therapeutischen Dosen inhibiert Celecoxib wesentlich beim Menschen COX-1 und wirkt auf die Prostaglandine, die durch die COX-1-Aktivierung synthetisiert werden, nicht; auch wirkt auf die natürlichen physiologischen Prozesse, die mit dem COX-1 verbunden sind, welche in den Geweben und vor allem in den Geweben von Magen, Darm und Blutplättchen verlaufen, nicht.

Celecoxib 200 mg/ 100 mg vermindert den Abbau vom Prostaglandin E2 und 6-Keto-Prostaglandin F1 (Prostacyclin-Metaboliten ) mit dem Harn, aber wirkt auf das Serum-Thromboxan B2 und den Abbau vom 11-Dehydro-Thromboxan B2, den Thromboxan-Metaboliten (beide – die COX-1-Produkte) mit dem Harn nicht. Bei den Patienten mit Arthritis ist die beobachtbare Häufigkeit der Entwicklung von den peripheren Schwellungen, der arteriellen Hypertonie und der Herzinsuffizienz vergleichbar mit solcher bei der Einnahme von den unselektiven COX-Hemmern, die eine inhibierende Aktivität gegen COX-1 und COX-2 haben. Diese Wirkung war bei den Patienten, die mit den Diuretika behandelt wurden, höchst ausgedrückt. Ungeachtet dessen, gab es keine Erhöhung der Häufigkeit von Fällen des Anstieges des arteriellen Blutdrucks und der Entwicklung von Herzinsuffizienz und die peripheren Schwellungen waren leichtgradig und sind selbständig vergangen.

In einer örtlichen Apotheke können Sie nicht das Medikament Celecoxib rezeptfrei kaufen, weil es verschreibungspflichtig ist. D.h. zuerst müssen Sie ein Rezept von Ihrem Arzt erhalten, weil Celecoxib Tabletten bei einigen Vorerkrankungen nicht geeignet sind oder mit Ihren Arzneimittel auf unerwünschte Weise wechselwirken können.

Überdosierung

Die Verschreibung von Celecoxib Tabletten in der Dosis unter 1,2 g/Tag in 1-2 Schritten wiederholt bedingte bei den Freiwilligen keine klinisch relevante Symptome der Überdosierung. In den Fällen der möglichen Überdosierung führt man die symptomatische Heilbehandlung durch. Die Nutzung der Dialyse ist wahrscheinlich wenig effektiv.

Unerwünschte Wirkungen

Liste der Nebenwirkungen von Celecoxib

  • Selten – epigastrische Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Pyrosis, Appetitlosigkeit, Durchfall;
  • bei der dauerhaften Benutzung in hohen Dosen – Schleimhautulzeration des Verdauungstraktes, Magen-Darm-Blutung, Zahnfleischblutung, Erhöhung der Aktivität von hepatischen Transaminasen;
  • Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Somnolenz oder Schlaflosigkeit, Depression, Erregung; Hörminderung, Ohrgeräusch; Erhöhung des Blutdruckes, Herzrasen;
  • Minderung der Infektionsresistenz von Luftwegen, Halsschmerzen, Husten, Atemnot, Bronchospasmus;
  • Nierenversagen, Ödemsyndrom;
  • Agranulozytose, Leukopenie, Anämie, Thrombozytopenie;
  • allergische Reaktionen (Hautjucken, Exanthem, Urtikaria, Photosensibilität, Angioödem);
  • Alopezie, Schwitzen.

Kontraindikationen

  • Lungenkrampf, Urtikaria oder die allergischen Reaktionen nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder andere NSAIDs, einschließlich der anderen COX-2-Hemmer;
  • der Zustand nach der aortokoronaren Bypassoperation;
  • peptisches Geschwür in der Exazerbationsphase;
  • Magen-Darm-Blutung;
  • entzündliche Darmerkrankungen;
  • Herzinsuffizienz (II-IV funktionelle Klassen nach der NYHA-Klassifikation);
    klinisch bestätigte KHK;
  • Krankheiten der peripheren Adern und zerebrovaskuläre Krankheiten des schweren Grades;
  • schweres Leberversagen (es gibt keine Verwendungserfahrung);
  • schwergradiges Nierenversagen (es gibt keine Verwendungserfahrung);
  • Schwangerschaft;
  • Stillungszeit (Muttermilchernährung);
  • Kindes- und Jünglingsalter unter 18 Jahren (es gibt keine Verwendungserfahrung);
  • Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;
  • Überempfindlichkeit gegen Sulfonamide.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Alkohol

Bei der gleichzeitigen Einnahme von Celecoxib Tabletten mit Warfarin und anderen Antikoagulantien ist die Vergrößerung der Prothrombinzeit möglich.

Bei der gleichzeitigen Benutzung von Fluconazol in der Dosis 200 mg/Tag einmalig sieht man die Erhöhung der Konzentration von Celecoxib im Plasma zweifach. Diese Wirkung ist mit der Hemmung des Celecoxib-Stoffwechsels von Fluconazol durch das Isoenzym CYP2C9 verbunden. Man soll den Patienten, die Fluconazol (CYP2C9-Hemmer) einnehmen, Celecoxib Tabletten in einer empfohlenen Minimaldosis verschreiben. Ketoconazol (Isoenzym CYP3A4-Hemmer) hat keine klinisch relevante Wirkung auf den Celecoxib-Stoffwechsel.

Die Inhibierung der Synthese von Prostaglandinen kann die Wirkung der ACE-Hemmer und Angiotensin-II-Antagonisten vermindern. Diese Wechselwirkung soll man bei der Verschreibung von Celecoxib Tabletten zusammen mit ACE-Hemmern/Angiotensin-II-Antagonisten beachten. Trotzdem gab es keine bedeutende pharmakodynamische Wechselwirkung mit Lisonopril betreffend die Wirkung auf arteriellen Blutdruck.

Des Weiteren übt Celecoxib in Celebrex ohne Rezept eine negative Wirkung auf Tramadol aus, indem es seinen Metabolismus verringert, sodass sich die Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen erhöht. Möchten Sie Tramadol rezeptfrei kaufen? Fragen Sie Ihren Arzt nach der sicheren Anwendung.

Bei den älteren Patienten, bei den Patienten mit dem Austrocknen (inkl. derer, die mit den Diuretika behandelt sind) oder bei den Patienten mit Nierenfunktionsstörungen kann die gleichzeitige Benutzung von NSAR, einschließlich der selektiven COX-2-Hemmer, mit den ACE-Hemmern, zur Verschlechterung der Nierenfunktion, einschließlich des akuten Nierenversagen führen. Diese Wirkungen sind gewöhnlich umkehrbar.

Die Anwendung von Celebrex (Celecoxib 200 mg/ 100 mg) zusammen mit Tapentadol 50 mg/ 100 mg kann dazu führen, dass Tapentadol schlechter metabolisiert wird und länger im Körper bleibt.

Die früher bekannte NSAR können bei einigen Patienten eine natriuretische Wirkung von Furocemid und Thiasiden durch die Inhibierung der renalen Synthese von Prostaglandinen vermindern und das muss man bei der Verschreibung von Celecoxib beachten. Der Schweregrad der unerwünschten Nebenwirkungen von Celebrex (Celecoxib 200 mg/ 100 mg) erhöht sich, wenn es mit Voltaren Tabletten rezeptfrei eingenommen wird.

Es wurde keine klinisch relevante Wirkung von Celecoxib rezeptfrei auf Pharmakokitetik von kombinierten Kontrazeptiva, die 1 mg von Norethisteron/35 mcg von Ethinylestradiol enthalten, beobachtet.

Es gab eine Erhöhung der Lithiumkonzentration im Plasma etwa um 17% bei der gleichzeitigen Einnahme von Lithium und Celecoxib. Die Patienten, welche mit Lithium behandelt sind, sollen unter gründlichen Kontrolle bei Verschreibung oder Absetzen von Celecoxib sein.

Es wurde keine klinisch relevante Wechselwirkung zwischen Celecoxib rezeptfrei und Antazida (aluminium- und magnesiumhaltige Arzneimittel), Omeprazol, Methotrexat, Glibeclamid, Phenytoin oder Tolbutamid beobachtet.

Celecoxib 200 mg/100 mg wirkt auf die gerinnungshemmende Wirkung der Acetylsalicylsäure, die in den Minimaldosen eingenommen wird, nicht. Celecoxib Tabletten haben eine geringe Wirkung auf die Funktion der Blutplättchen, deswegen kann man es als Ersatz der Acetylsalicylsäure, welche für die präventive Medikation der Herz- und Gefäßkrankheiten verschrieben ist, in Betracht nicht nehmen.

Man soll die gleichzeitige Einnahme von Celecoxib Tabletten mit anderen NSAR (die keine Acetylsalicylsäure enthalten) vermeiden.

Sie können im Schmerzmittel Shop das Medikament Celecoxib rezeptfrei kaufen, indem Sie die notwendige Dosierung und die gewünschte Tablettenmenge in den Warenkorb legen. Es nimmt höchstens 1 Minute in Anspruch, um das Online-Formular auszufüllen. Die Bestellung wird in einem neutralen Paket nach Deutschland, Österreich und die Schweiz an die gewünschte Adresse geliefert.

Möchten Sie starke Schmerzmittel rezeptfrei kaufen, damit Ihre Beschwerden ein Ende haben? Lernen Sie unser Sortiment kennen. Bestimmt finden Sie das passende Arzneimittel.

Quellen

  1. Beipackzettel von Celecoxib 100 mg/ 200 mg (Celebrex®)
  2. D. Clemett, K. L. Goa. Celecoxib: a review of its use in osteoarthritis, rheumatoid arthritis and acute pain. Drugs. 2000 Apr;59(4):957-80.
  3. Livia Puljak , Ana Marin, Davorka Vrdoljak, Filipa Markotic, Ana Utrobicic, Peter Tugwell. Celecoxib for osteoarthritis. Cochrane Database Syst Rev. 2017 May 22;5(5):CD009865.
  4. Celecoxib – Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen
Tabletten

, , , ,

mg

,

  1. 5 out of 5

    Sophie B.

    Diagnose: Arthrose und Osteonekrose in beiden Hüften. Gehen und Schlafen fielen mir zunehmend schwerer. Ich bekam Celecoxib 200 mg verschrieben, und innerhalb einer Woche war ich schmerzfrei. Keine Nebenwirkungen. Ich bin sehr dankbar für dieses Medikament!

  2. 5 out of 5

    David Roht

    Ich stimme denjenigen zu, die sagen, dass Celecoxib die Lebensqualität verbessert hat. Ich habe mit meinem Arzt gescherzt, dass Celecoxib das einzige Antidepressivum ist, das bei mir jemals gewirkt hat. Chronische Schmerzen sind deprimierend. Ich nehme dieses Medikament seit über zehn Jahren und meine Gelenke bewegen sich immer noch mit Leichtigkeit und ohne lähmende Schmerzen. Ich bin dankbar.

  3. 5 out of 5

    Phillipp J.

    Ich bin 64 Jahre alt. Nach einer Verletzung vor 4 Jahren war meine linke Schulter sehr schmerzhaft. Eine MRT-Untersuchung ergab, dass sowohl das Gelenk als auch der Muskel betroffen waren. Es wurde Diclofenac gespritzt und die Schmerzen ließen nach. Bei Anstrengung (körperliche Arbeit oder einfach nur morgendliche Übungen mit Hanteln) kehrten die Schmerzen jedoch zurück. Der Hausarzt verschrieb mir Celebrex, und innerhalb von zwei Wochen waren die Schmerzen vollständig verschwunden, und ich konnte wieder körperlich arbeiten. Kürzlich hatte ich wieder Schmerzen, die ich eine Zeit lang ertrug, dann kaufte ich Celebrex. Das Ergebnis ist sehr gut, die Schmerzen sind verschwunden, obwohl ich mich dieses Mal nicht geweigert habe, Sport zu treiben.

  4. 4 out of 5

    Christine Gersten

    Celebrex linderte meine Gelenkschmerzen, die ich mit Ibuprofen nicht in den Griff bekommen hätte, und es ist angeblich sicherer als Ibuprofen. Während der Einnahme bemerkte ich viel Schwindel und Herzklopfen. Mein Stuhl wurde blass, und ich fühlte mich träge. Gewichtszunahme und Blähungen passten nicht zu meiner zierlichen Figur, aber es waren der Schwindel und das Herzklopfen, die mich dazu brachten, die Einnahme zu beenden. Übelkeit begleitete das Schwindelgefühl. Meine Ärztin wollte, dass ich ein Medikament gegen Übelkeit und ein weiteres gegen Schwindel einnehme, aber auch diese hatten ihre Nebenwirkungen. Insgesamt wirkte Celebrex gegen meine Schmerzen ganz gut. Die vielen Nebenwirkungen überwogen jedoch den Nutzen, so dass ich es nach einem Jahr absetzte.

  5. 5 out of 5

    Angelika Ebersbach

    Seit 6 Monaten leide ich an chronischen Schmerzen in den Gelenken, die mich morgens aus dem Schlaf wecken. Es begann in meinen Knien, dann in den Ellbogen und Handgelenken. Aber vor 2 Monaten begann es in meinen Hüften und im unteren Rücken, und da mein Schlaf täglich unterbrochen wurde, war auch mein Leben unterbrochen. Sobald ich aufstehe, gehen die Schmerzen weg, aber neulich war das nicht der Fall. Also ging ich zu meinem Arzt, der mir Celebrex empfahl. Ich hatte Angst, es zu nehmen, weil ich schlechte Erfahrungsberichte gelesen hatte. Also rief ich meinen Arzt an und er sagte: „Nehmen Sie es und sagen Sie mir, wie Sie sich morgen fühlen. Ich habe es gestern Abend eingenommen und kann nicht glauben, dass ich so lange gewartet habe, um es zu versuchen. Zum ersten Mal seit 6 Monaten bin ich ohne Schmerzen aufgewacht und es hat mich schläfrig gemacht, was ein zusätzlicher Vorteil war. Celebrex hat bei mir gewirkt, also möchte ich einen positiven Erfahrungsbericht für die Leute schreiben, die durch schlechte Erfahrungsberichte abgeschreckt werden. Ich bin schmerzfrei!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.