Lyrica kaufen
Nicht vorrätig
Handelsname: Lyrica
Wirkstoff: Pregabalin
Wirkstoffklasse: Gabapentinoide, Antikonvulsiva
Darreichung: Hartkapseln
Lieferbar: 300 mg
Lyrica ist das Arzneimittel, welches eine antiepileptische und antikonvulsive Wirkung hat. Die Haupteigenschaft von Lyrica ist die Unterdrückung der Anregung des Neuronnetzes, welche von den pathologischen Zuständen verursacht ist. Dieses Arzneimittel übt auch eine analgetische Wirkung bei den Schmerzen der neuropathischen Krankheitsursache und beim postoperativen Schmerzsyndrom aus.
Inhalt
- Wirkstoff-Informationen
- Anwendungsgebiete
- Lyrica bei neuropathischen Schmerzen
- Lyrica bei Epilepsie
- Lyrica bei Angststörungen
- Lyrica bei Fibromyalgie
- Lyrica Pregabalin bei Nierenerkrankungen
- Lyrica Pregabalin bei Lebererkrankungen
- Überdosierung
- Nebenwirkungen
- Schwangerschaft und Stillen
- Wechselwirkungen
- Lyrica kaufen ohne Rezept
Wirkstoff-Informationen
- Freiname: Pregabalin
- Summenformel: C8H17NO2
- CAS-Nummer: 148553-50-8
- ATC-Code: N03AX16
- Suchtpotenzial: niedrig
- Bioverfügbarkeit: ≥ 90%
- Proteinbindung: < 1%
- Halbwertszeit: 6.3–11.5 Stunden
- Exkretion: Nieren
Bestellen Sie Lyrica 75 mg ohne Rezept online – unkompliziert und schnell.
Anwendungsgebiete des Arzneimittels Lyrica 75 mg
- neuropathische Schmerzen (bei den erwachsenen Patienten);
- Epilepsie;
- generalisierte Angststörungen (bei den erwachsenen Patienten);
- Fibromyalgie.
Allgemeine Empfehlungen zur Anwendung der Lyrica Tabletten
- Lyrica nimmt man oral ein.
- Die Pillen soll man als Ganzes unzerkaut einnehmen. Es ist mit reichlich Wasser nachzutrinken.
- Die Einnahme von den Lyrica Tabletten hängt von Mahlzeiten nicht ab.
- Die Dauer und Dosen der Heilbehandlung werden vom behandelnden Arzt individuell bestimmt.
Wir liefern Ihre Bestellung innerhalb von 10-15 Werktagen. In den meisten Fällen sind es aber nur 5-10 Werktage. Wenn Sie Lyrica kaufen ohne Rezept, profitieren Sie von unserer Erfahrung im Medikamentenversand und von den günstigen Preisen.
Einnahme von Lyrica bei neuropathischen Schmerzen
Die Anfangsdosis dieses Arzneimittels beträgt gewöhnlich 75 mg zweimal pro Tag für die erwachsenen Patienten mit dem neuropathischen Schmerz. Bei Bedarf erhöht man die Dosis schrittweise auf 150 mg zweimal pro Tag (diese Dosis ist optimal für die meisten Patienten mit den Schmerzen der neuropatischen Krankheitsursache). Abhängig von der Erkrankungsschwere und individuellen Empfindlichkeit gegen den Wirkstoff kann man die Dosis schrittweise auf 150 mg zweimal pro Tag, danach auf 300 mg zweimal pro Tag erhöhen (jede Veränderung der Dosis erfüllt man nicht weniger als in einer Woche).
Alles, was Schmerzen bannt, können Sie zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis bei uns online bestellen und sich in einer neutralen Verpackung direkt nach Hause liefern lassen.
Einnahme von Lyrica Tabletten bei Epilepsie
Lyrica Pregabalin ist das Arzneimittel der zusätzlichen Therapie von den partiellen Anfällen bei Erwachsenen, insbesondere auch mit der sekundären Generalisierung.
Bei Epilepsie wird dieses Arzneimittel für Erwachsenen und Kinder ab 12 Jahren normalerweise in der Anfangsdosis 75 mg zweimal pro Tag vorgeschrieben.
Die maximale Tagesdosis von Lyrica Pregabalin beträgt 600 mg. Das Absetzen des Arzneimittels erfüllt man mit der schrittweisen Reduzierung der Dosis während wenigstens einer Woche.
Einnahme von Lyrica Tabletten bei den generalisierten Angststörungen
Bei verschiedenen Typen der generalisierten Angststörungen kann die Standarddosis, die auf zweimalige/dreimalige Einnahme abgestimmt ist, innerhalb 150-600 mg pro Tag verändert sein. Außerdem soll man periodisch die Sachlichkeit der Verlängerung von Behandlungskur mit dem behandelnden Arzt besprechen.
Die Therapie mit Lyrica Pregabalin kann man mit der Dosis 150 mg pro Tag beginnen. Abhängig von der individuellen Reaktion und Verträglichkeit des Arzneimittels vom Patienten kann die Dosis auf 300 mg pro Tag nach der ersten Woche der Heilbehandlung erhöht werden. Nach noch einer Woche der Einnahme kann man die Dosis auf 450 mg pro Tag erhöhen. Nach einer Woche kann man die Dosis auf maximale 600 mg pro Tag erhöhen.
Einnahme von Lyrica Pregabalin bei Fibromyalgie
Die vorgeschriebene Dosis für die Heilbehandlung von Fibromyalgie beträgt von 300 bis 450 mg pro Tag. Die Heilbehandlung soll man mit der Dosis 75 mg zweimal pro Tag (150 mg pro Tag) beginnen. Abhängig von der Wirksamkeit und Verträglichkeit kann man die Dosis auf 150 mg zweimal pro Tag (300 mg pro Tag) im Laufe einer Woche erhöhen.
Es kann die Dosis für die Patienten, für welche die Einnahme der Dosis 300 mg pro Tag nicht genug wirksam ist, auf 225 mg zweimal pro Tag (450 mg pro Tag) erhöht.
Obwohl es die Untersuchungen der Einnahme von Dosis 600 mg pro Tag gibt, hat man keine Beweisungen, dass die Einnahme dieser Dosis einen zusätzlichen Vorteil haben wird. Außerdem besitzt die Maximaldosis die mindeste Verträglichkeit bei Patienten. Mit Rücksicht auf die unerwünschten Wirkungen, welche mit der Erhöhung der Dosis von Lyrica Pregabalin eng verbunden sind, ist die Einnahme der Dosen 450 mg pro Tag und höher nicht empfehlenswert.
Sie suchen Lyrica ohne Rezept? Hier können zu günstigen Preisen dieses Schmerzmittel rezeptfrei kaufen. Jetzt können Sie bequem online bestellen.
Einnahme von Lyrica Pregabalin bei Nierenkrankheiten
Bei Nierenkrankheiten werden die Standarddosen der Einnahme des Arzneimittels entsprechend der Erkrankungsschwere angepasst. Dieses gilt auch für die älteren Patienten mit den altersbedingten Veränderungen der Nierenfunktion.
Einnahme von Lyrica Tabletten bei Leberkrankheiten
Die Anpassung der Standartdosis dieses Arzneimittels ist bei den Lebererkrankungen verschiedenes Schweregrads nicht erforderlich.
Überdosierung
Die Überdosierung von Lyrica Pregabalin ist schwer vorstellbar. Aber nach seiner letzten Einführung auf den Markt erschien die Information über die möglichen Symptome der Überdosierung, welche am häufigsten bei den Patienten hervorgekommen sind. Das sind solche Hinweise wie:
- Schläfrigkeit;
- Verwirrtheit;
- Erregung;
- Unruhe;
- Krämpfe;
- Koma (selten).
Bei Entstehung von Symptomen der Überdosierung soll man rechtzeitig dem Patienten die medizinische Hilfe leisten und eine Reihe von Maßnahmen erfüllen:
- den Magen spülen;
- eine Kur der Enterosorbens benutzen;
- die symptomatische Therapie erledigen.
Nebenwirkungen von Lyrica 75 mg
Die Einnahme von Lyrica wird gewöhnlich gut von Patienten durchgestanden. In Einzelfällen können die unten genannten unerwünschten Wirkungen entstehen:
- Mundtrockenheit;
- Erbrechen;
- Übelkeit;
- Meteorismus;
- Stuhlstörung;
- gastroösophageale Refluxkrankheit;
- Speichelhypersekretion;
- Taubengefühl in der Mundhöhle;
- Cholezystitis;
- Cholelithiasis;
- Kolitis;
- Magen-Darm-Blutung;
- Schwarzdurchfall;
- Zungenödem;
- Rektale Blutung;
- Ohnmächte;
- bewegungsloser Zustand;
- Myoklonie;
- Bewußtseinsverlust;
- psychomotorische Hyperaktivität;
- Halluzinationen;
- Angstanfälle;
- Unruhe;
- Erregung;
- Depression;
- Sehstörungen;
- Augenwassersucht;
- Juckreiz;
- Exanthem;
- Hyperhidrose.
Einnahme des Arzneimittels Lyrica während Schwangerschaft und Stillen
Es gibt den festgestellten Befund betreffend die Einnahme von Lyrica bei den schwangeren Frauen nicht. Im Laufe der Tieruntersuchungen wurde die Reproduktionstoxizität beschrieben. Das potenzielle Risiko für den Fötus ist nicht festgestellt. Deswegen soll man Lyrica während der Schwangerschaft ohne Not (wenn der Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für das Kind stark übertrifft) nicht einnehmen. Bei Schwangerschaftswarscheinlichkeit ist es empfehlenswert, eine Pause im Einnahmekurs zu machen und sich mit dem Arzt über die Richtigkeit seiner Fortsetzung befragen.
Ein geringe Menge von Pregabalin, dem Hauptwirkstoff des Arzneimittels Lyrica, wurde in Milch der Mütter, welche ein Baby stillen, festgestellt. Die Stillung ist infolgedessen nicht empfehlenswert.
Wechselwirkungen mit den anderen Arzneimitteln und Alkohol
Bei klinischen Untersuchungen in vivo gab es keine klinisch relevante pharmakokinetische Wechselwirkung zwischen dem Lyrica-Wirkstoff Pregabalin und folgenden Arten der Arzneimittel:
- Phenytoin;
- Carbamazepine;
- Valproinsäure;
- Lamotrigin;
- Gabapentin. Lyrica (Pregabalin) kann die therapeutische Wirksamkeit von Neurontin (Gabapentin) erhöht werden. Möchten Sie Gabapentin ohne Rezept kaufen? Holen Sie zuerst ärztlichen Rat ein, wie Sie diese 2 Arzneimittel sicher anwenden können.
Die Untersuchungen der pharmakokinetischen Eigenschaften haben auch bestätigt, dass Pregabalin-Clearance bei der parallelen Einnahme von folgenden Arzneimitteln unverändert bleibt:
- perorale Antidiabetika;
- Diuretika;
- Insulin;
- Phenobarbital;
- Tiagabin;
- Topiramat.
Außerdem wurde es im Laufe der Erprobungen festgelegt, dass Lyrica 75 mg die Wirkung von Lorazepam verstärkt. Dises betrifft auch Ethanol. Es ist deshalb empfehlenswert, den Alkoholgenuß während des Kursus von diesem Arzneimittel zu beschränken.
Voltaren Tabletten verringern die Exkretionsrate von Lyrica (Pregabalin), so dass es zu einer hohen Konzentration im Blutplasma kommt.
Eine seriöse Wechselwirkung ist mit Tapentadol möglich. Wegen der Einnahme von Lyrica (Pregabalin) mit Tapentadol kann es zum Atemnot, Koma oder Tod kommen. Holen Sie ärztlichen Rat ein, wenn Sie Tapentadol rezeptfrei kaufen möchten oder Fragen und Sorgen haben. Möglicherweise verordnet der Arzt andere Medikamente, die keine oder nur geringe Wechselwirkungen haben.
Wenn Sie Lyrica kaufen, merken Sie sich bitte, dass es die schmerzlindernden Eigenschaften von Tramadol rezeptfrei stark reduziert.
Den Beipackzettel zu Lyrica 75 mg finden Sie hier.
Lyrica kaufen ohne Rezept – so geht’s
Das Versenden von Lyrica Tabletten gelingt schnell & sorglos in einem neutralen Paket. Wählen Sie die gewünschte Menge und Dosierung. Die gewünschte Zahlungsart kann im Bestellvorgang angegeben werden.
Hier lässt es sich entspannt Lyrica kaufen ohne Rezept – einfach im Internet! Bequem und unkompliziert von zu Hause aus können Sie eine Bestellung aufgeben und per Überweisung, mit einer Karte oder Paypal bezahlen.
Es gibt noch keine Bewertungen.