Medrol kaufen

3.00 out of 5
1 (Bewertungen)

Nicht vorrätig

Handelsname: Medrol

Wirkstoff: Methylprednisolon

Wirkstoffklasse: Glucocorticoide

Anwendung:
rheumatische Erkrankungen, schwere entzündliche Hautkrankheiten, schwere Formen von allergischen Erkrankungen, entzündliche Prozesse der Augen u.a.

Darreichung: Tabletten

Lieferbar: 4 mg, 8 mg, 16 mg

Wofür Medrol kaufen?

Medrol wird zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt, darunter endokrine Erkrankungen, rheumatische Erkrankungen, Kollagenerkrankungen, dermatologische Erkrankungen, Allergien, Augenerkrankungen, Erkrankungen der Atemwege, Bluterkrankungen, Leukämien und Lymphome, Magen-Darm-Erkrankungen und Multiple Sklerose.

Im Schmerzmittelshop können Sie Medrol kaufen, als Tabletten 4 mg, 8 mg und 16 mg. Ihre Dosierung kann je nach der zu behandelnden Erkrankung variieren.

Medrol Wirkstoff

Der Wirkstoff in Medrol ist Methylprednisolon, ein Glukokortikoid.

Gegenanzeigen

  • Nehmen Sie Medrol nicht ein, wenn Sie eine systemische Pilzinfektion haben.
  • Nehmen Sie Medrol nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Methylprednisolon oder einen der anderen Bestandteile sind.
  • Vermeiden Sie es, Tot- oder Lebendimpfstoffe zu bekommen, wenn Sie Medrol einnehmen, die Ihr Immunsystem unterdrücken.

Einnahme

Medrol 4 mg/8 mg/ 16 mg sollte immer nach Mahlzeiten eingenommen werden. Häufige Nebenwirkungen von Medrol (Methylprednisolon) sind Magenschmerzen, erhöhte Magensäure, Übelkeit und Erbrechen. Sie können diese Nebenwirkungen reduzieren, indem Sie Medrol nach dem Essen einnehmen.

Medrol Tabletten und Alkohol

Alkohol in Maßen zu trinken, sollte in Ordnung sein, aber er kann Magenreizungen, Übelkeit und Magenschmerzen verschlimmern. Also ja, Sie können Alkohol zu sich nehmen, aber in Maßen.

Warnhinweise

Bevor Sie mit der Einnahme von Medrol Tabletten beginnen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt:

  • über alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich Vitamine und pflanzliche Präparate
  • Über Ihre Allergien
  • Über Ihre gesundheitlichen Probleme
  • Wenn Sie schwanger sind oder planen, schwanger zu werden
  • Wenn Sie stillen oder beabsichtigen, zu stillen
  • Bei der Einnahme von Medrol (Methylprednisolon) kann es zu einer Maskierung von Anzeichen einer Infektion kommen.
  • Neue Infektionen können durch die Einnahme von Medrol auftreten,
  • Sehstörungen, einschließlich Glaukom, Katarakte oder sekundäre Augeninfektionen, können auftreten, wenn Medrol über einen langen Zeitraum eingenommen wird.
  • Stimmungsschwankungen können bei der Einnahme von Medrol auftreten.
  • Verwenden Sie Medrol (Methylprednisolon) mit Vorsicht, wenn Sie okulären Herpes simplex haben.
  • Die Auswirkungen von Medrol kann größer sein, wenn Sie Hypothyreose oder Zirrhose haben.
  • Verwenden Sie Medrol Tabletten mit Vorsicht, wenn Sie unspezifische Colitis ulcerosa haben.
  • Verwenden Sie Medrol Tabletten vorsichtig in der Pädiatrie.
  • Kaposi-Sarkom kann mit der Verwendung von Medrol auftreten.

Wechselwirkungen

Einige Arzneistoffe, die mit Medrol 4 mg/8 mg/ 16 mg interagieren können, sind: Aldesleukin, Mifepriston, andere Medikamente, die ebenfalls Blutungen verursachen können (einschließlich Thrombozytenaggregationshemmer wie Clopidogrel, Blutverdünner wie Warfarin/Dabigatran, NSAR wie Ibuprofen, Celecoxib rezeptfrei, Aspirin, Salicylate).

Andere Arzneimittel können die Ausscheidung von Medrol (Methylprednisolon) aus Ihrem Körper beeinträchtigen, was die Wirkung von Medrol beeinflussen kann. Beispiele sind Azol-Antimykotika (wie Ketoconazol), Boceprevir, Cyclosporin, Östrogene, HIV-Proteaseinhibitoren (wie Ritonavir), Makrolid-Antibiotika (wie Erythromycin), Rifamycine (wie Rifampin), Johanniskraut, einige Medikamente zur Behandlung von Krampfanfällen (wie Phenytoin, Phenobarbital), Telaprevir und andere.

Nebenwirkungen

Medrol (Methylprednisolon) kann eine breite Palette von Nebenwirkungen verursachen, einschließlich Elektrolytanomalien, Flüssigkeitsansammlungen, Muskelprobleme, Magen- und Verdauungsprobleme, dermatologische Probleme, neurologische Probleme, Sehstörungen und endokrine Probleme. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die Sie stören oder die nicht verschwinden, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

Ohne Rezept können Sie online zu einem günstigen Preis Medrol kaufen sowie andere Schmerzmittel rezeptfrei erhalten.

mg

4, 8, 16

pillen

30, 60, 90, 120, 180

  1. 3 out of 5

    Alexander

    Schreckliche Angstzustände, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Körperschmerzen, Magenverstimmung. Ich habe dieses Medikament mehrere Male für schwere Infektionen meiner Nebenhöhlen und Ohren genommen. Die Nebenwirkungen sind IMMER furchtbar. Ich würde nicht empfehlen, es zu nehmen, es sei denn, man hat keine andere Wahl.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.