Percocet kaufen
Nicht vorrätig
Handelsname: Percocet
Wirkstoff: Oxycodon und Paracetamol
Wirkstoffklasse: Opioide, Antipyretika
Darreichung: Tabletten
Lieferbar: Oxycodon 10 mg, Paracetamol 325 mg
Was ist Percocet?
Percocet ist ein Kombinationspräparat zur Linderung von mäßigen bis starken Schmerzen. Es enthält ein opioides Schmerzmittel (Oxycodon) und ein nicht-opioides Schmerzmittel (Paracetamol). Oxycodon wirkt im Gehirn und verändert das Schmerzempfinden und die Schmerzreaktion des Körpers. Paracetamol kann auch Fieber senken.
Inhalt
- Wozu Percocet kaufen?
- Einnahme
- Percocet richtig absetzen
- Macht Percocet süchtig?
- Häufige Nebenwirkungen
- Gegenanzeigen
- Wechselwirkungen
- Was ist besser – Percocet oder Oxycodon?
- Quellen
Wozu Percocet kaufen?
Ärzte verschreiben Opioide in der Regel, wenn eine Person mäßige bis starke Schmerzen hat, die z. B.:
- nach einer Operation
- wegen einer Verletzung wie ein Knochenbruch
- bei Zahnschmerzen infolge einer starken Entzündung
- wegen Muskelverletzungen
Opioide auch bei chronischen Schmerzen verschrieben werden, aber es wird empfohlen, zunächst andere Medikamente zu probieren. Die langfristige Einnahme von Opioiden bei Schmerzen erhöht das Risiko einer Abhängigkeit erheblich. Hier finden Sie Opioide Liste nach Stärke.
Paracetamol, der andere Inhaltsstoff von Percocet, ist ein nicht-opioides Schmerzmittel, das Fieber senken kann. Percocet enthält eine ähnliche Menge an Paracetamol wie frei verkäufliche Medikamente.
Der Zusatz von Paracetamol erhöht die Wirksamkeit von Oxycodon, was bedeutet, dass Percocet mehr Schmerzlinderung bietet kann als Oxycodon allein.
Da Percocet Paracetamol enthält, kann es auch bei fieberbedingten Symptomen wie Schüttelfrost, Muskelschmerzen und Müdigkeit helfen.
Einnahme
Lesen Sie die Packungsbeilage, bevor Sie mit der Einnahme von Percocet (Oxycodon/Paracetamol) beginnen und jedes Mal, wenn Sie eine neue Packung erhalten. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nehmen Sie dieses Medikament durch den Mund, wie von Ihrem Arzt verordnet. Sie können dieses Medikament mit oder ohne Essen einnehmen. Wenn Sie Übelkeit haben, kann es helfen, Percocet (Oxycodon und Paracetamol) mit Nahrung einzunehmen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach anderen Möglichkeiten, die Übelkeit zu verringern.
Vermeiden Sie es, während der Einnahme des Arzneimittels Percocet (Oxycodon/Paracetamol) Grapefruits zu essen oder Grapefruitsaft zu trinken. Grapefruit kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand und Ihrem Ansprechen auf die Behandlung. Erhöhen Sie Ihre Dosis nicht, nehmen Sie das Medikament Percocet (Oxycodon mit Paracetamol) nicht häufiger oder nehmen Sie es nicht länger als vorgeschrieben. Setzen Sie das Medikament ordnungsgemäß ab, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Schmerzmedikamente wirken am besten, wenn sie bei den ersten Anzeichen von Schmerzen eingenommen werden. Wenn Sie warten, bis sich die Schmerzen verschlimmert haben, wirken die Medikamente möglicherweise nicht mehr so gut.
Percocet richtig absetzen
Ein plötzliches Absetzen des Medikaments kann zu einem Entzug führen, besonders wenn Sie es lange Zeit oder in hohen Dosen eingenommen haben. Um einen Entzug zu verhindern, kann Ihr Arzt Ihre Dosis langsam verringern. Erzählen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker sofort, wenn Sie irgendwelche Entzugssymptome wie Unruhe, Stimmungsänderungen (einschließlich Angst, Schlafstörungen, Selbstmordgedanken), tränende Augen, laufende Nase, Brechreiz, Diarrhö, Schwitzen, Muskelschmerzen, oder plötzliche Änderungen im Verhalten haben.
Wenn das Medikament Percocet (Oxycodon und Paracetamol) für eine lange Zeit verwendet wird, kann es nicht so gut funktionieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn es nicht mehr gut wirkt.
Macht Percocet süchtig?
Auch wenn dieses Medikament vielen Menschen hilft, kann es manchmal süchtig machen. Dieses Risiko kann höher sein, wenn Sie eine Substanzgebrauchsstörung haben (wie übermäßiger Gebrauch oder Abhängigkeit von Drogen/ Alkohol). Nehmen Sie dieses Medikament genau wie vorgeschrieben ein, um das Risiko einer Abhängigkeit zu verringern.
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn sich Ihre Schmerzen nicht bessern oder wenn sie sich verschlimmern.
Häufige Nebenwirkungen
- Blutniederdruck
- Verstopfung
- Schwindel
- Ohnmacht
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Mundtrockenheit
- Verdauungsstörungen
- Fieber
- Schweißausbruch
- Diarrhö
- Unruhe
- Magenschmerzen
Rund ein Drittel der Patienten, die Percocet kaufen und einnehmen, berichten davon, dass sie gar keine oder nur milde Nebenwirkungen haben.
Gegenanzeigen
Bei folgenden Gesundheitsproblemen ist Percocet (Oxycodon und Paracetamol) kontraindiziert:
- Unterernährung
- akutes Leberversagen
- Leberprobleme
- ein Zustand, bei dem der Körper nicht in der Lage ist, einen angemessenen Blutfluss aufrechtzuerhalten
- Überdosierung von Paracetamol
- akute Leberentzündung aufgrund des Hepatitis-C-Virus
- systemische Mastozytose
- ein Gehirntumor
- unbehandelte Schilddrüsenhormonunterfunktion
- Addison-Krankheit
- Dehydrierung
- Psychose, die durch plötzlichen Alkoholentzug verursacht wird
- toxische Psychose
- Stimmungsschwankungen
- Selbstmordgedanken
- Alkoholintoxikation
- Drogenmissbrauch
- langsamer Herzschlag
- abnormaler Herzrhythmus
- niedriger Blutdruck
- Emphysem
- Asthmaanfall
- verminderte Lungenfunktion
- Operation am Magen- oder Darmtrakt
- Colitis ulcerosa, eine entzündliche Erkrankung des Darms
- Verstopfung
- Leberprobleme
- Erkrankung der Gallenblase
- Prostatavergrößerung
- Koma
- Krampfanfälle
- Schlafapnoe
- Unfähigkeit zur vollständigen Entleerung der Blase
- hoher Druck im Schädel
- starke Unterleibsschmerzen
- krankhafte Fettleibigkeit
- Überdosierung von Opioiden in der Vorgeschichte
Wechselwirkungen
Diese Medikamente werden normalerweise mit Percocet (Oxycodon und Paracetamol) nicht zusammen eingenommen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, um weitere Informationen zu erhalten.
- Opioide wie Tramadol, Tapentadol u.a.
- CYP3A-Hemmer
- Ceritinib
- Crizotinib
- Eluxadolin
- Cimetidin
- Buprenorphin
- Isoniazid
- Nalbuphin
- Schlafmittel
- Benzodiazepine
- Barbiturate
- Muskelrelaxantien
- Antipsychotika
- Stimulanzien
- Gabapentinoide wie Gabapentin, Pregabalin, Mirogabalin
- Antikoagulanzien
Was ist besser – Percocet oder Oxycodon?
Der Zusatz von Paracetamol zu Oxycodon in Percocet erhöht die Wirksamkeit von Oxycodon. Dies kann bedeuten, dass Percocet für Patienten mit starken Schmerzen, die von Oxycodon allein keine Linderung bekommen, wirksamer ist.
Paracetamol kann auch das Fieber senken, was die mit schweren Infektionen verbundenen Beschwerden lindern kann. Die zugrunde liegende Infektion wird dadurch jedoch nicht behandelt.
Percocet kann zwar die Schmerzen lindern und das Fieber senken, ist aber im Vergleich zu Oxycodon allein nicht immer wirksamer. Wegen der zusätzlichen Risiken von Percocet kann es sicherer sein, zunächst Oxycodon zu versuchen.
Ärzte empfehlen Percocet (Oxycodon mit Paracetamol) nicht für Personen mit einer Vorgeschichte von Leberproblemen. Eine Person mit einer solchen Vorgeschichte sollte das Medikament nicht einnehmen, auch wenn Oxycodon allein nicht wirkt.
Sie können online Percocet kaufen, nachdem Sie ein Rezept von Ihrem Arzt erhalten haben. Eine Selbstmedikation kann schädlich sein.
Quellen
- Antonio Gatti, Elisabetta Sabato, Anna Rita Di Paolo, Massimo Mammucari, Alessandro Fabrizio Sabato. Oxycodone/paracetamol: a low-dose synergic combination useful in different types of pain. Clin Drug Investig. 2010;30 Suppl 2:3-14.
- Helen Gaskell, Sheena Derry, R. Andrew Moore, Henry J. McQuay. Single dose oral oxycodone and oxycodone plus paracetamol (acetaminophen) for acute postoperative pain in adults. Cochrane Database Syst Rev. 2009 Jul 8;2009(3).
- Percocet – Uses, Side Effects, and More. WebMD.
- Kathryn P. Anastassopoulos, Wing Chow, Stacey J. Ackerman, Crisanta Tapia, Carmela Benson, Myoung S. Kim. Oxycodone-related side effects: impact on degree of bother, adherence, pain relief, satisfaction, and quality of life. J Opioid Manag. May-Jun 2011;7(3):203-15.
mg | 10 |
---|---|
pillen | 30, 60, 90, 120, 180 |
Dominik –
Ich nehme es gegen Arthritis und es hilft mir seit über 15 Jahren. Die neueren Medikamente, wie Celebrex, kann ich nicht nehmen, weil ich schlechte Reaktionen darauf hatte.