


Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) werden häufig zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen im Zusammenhang mit Erkrankungen wie Arthritis eingesetzt. Sie werden auch verwendet, um Fieber und Entzündungen zu lindern. Sie können auch die Blutgerinnung verhindern. Zu den gebräuchlichsten frei verkäuflichen NSAR gehören Ibuprofen, Aspirin (Acetylsalicylsäure) und Naproxen.
Diese Medikamente sind jedoch nicht ohne Nebenwirkungen. NSAR (mit Ausnahme von Acetylsalicylsäure) werden mit einem erhöhten Risiko für einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall, eine Herzinsuffizienz und den Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht. Weitere häufige Nebenwirkungen sind Magenschmerzen, Blähungen, Blähungen und Übelkeit. NSAR Medikamente können auch die Nierenfunktion beeinträchtigen.